21.09.2025

Sommerfest 2025 auf dem Weinberg 

Es sind nur wenige Schritte vom Museum für Sepulkralkultur bis zu den Weinbergterrassen.

In den Räumen des Museums fand zum zweiten Mal in Folge das Sommerfest des Kasseler Presseclubs statt. Gleich nebenan gab es im Vorfeld eine interessante Führung mit vielen Hinweisen auf die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes mit seiner herrlichen Aussicht. Auf einem ehemaligen Grundstück der Fabrikantenfamilie Henschel steht heute die Grimmwelt, der Weinberg gehörte zu dem Anwesen mit zwei großzügigen Villen.

Regula Ohlmeier, die ehemalige Leiterin des Gartenamtes und Vorsitzende des Vereins historischer Weinberg, erläuterte diese Zusammenhänge. Bei einem Spaziergang über die Terrassen ging es unter anderem um die Sanierung von Treppen, Geländern, Brunnen und Grünflächen. Hier ist in Kooperation mit der kommunalen Arbeitsförderung und durch zahlreiche Spenden in den vergangenen Jahren viel geschehen. Mittlerweile können Besucherinnen und Besucher den Weinberg tagsüber auf eigene Faust erkunden.

Gefeiert wurde dann im benachbarten Museum, dem ehemaligen Stall- und Remisengebäude der Henschels. Auf der imposanten  Terrasse des einzigartigen Museums für Sepulkralkultur genossen Mitglieder und Gäste den Abend bei gutem Essen, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen. Gegen die Abendkühle  halfen Wolldecken, die das Museum bereitgelegt hatte. Schön, dass der PC das  noch  einmal  nutzen konnte, bevor im nächsten Jahr die Sanierungsarbeiten beginnen!


Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet ein Twitter PlugIn und Schriften von fonts.com.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren